

«Die einzigen Grenzen in deinem Leben sind die, die du dir selber setzt.»
Ambulante psychiatrische Begleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Gerne begleite und berate ich Menschen in psychisch schwierigen Lebenssituationen oder Krisensituationen. Ich orientiere mich dabei stark an folgenden Modellen:
Recovery Modell
Krisenmodell nach V. Kast
Resilienzförderung
Ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben gemeinsam mit den Betroffenen Personen, und allenfalls ihren Angehörigen zu schaffen, ist für mich eines der höchsten Ziele in meiner Arbeit.
Ich unterstütze gerne bei folgenden Themen:
Mobbing und Schulverweigerung bei Kindern und Jugendlichen
Begleitung und Beratung von Familiensystemen
Psychoedukation für Betroffene und Angehörige
Unterstützung und Begleitung bei drohender selbst- oder Fremdgefährdung
Systemische Interventionen und Beratung
Erarbeiten von Tagesstruktur und Wochenplänen
Umsetzen von Tagesstruktur und Wochenplänen
Beratung und Begleitung bei persönlicher Entwicklung und Förderung der Selbstbestimmung
Nachbetreuung und direkte Übernahme nach Klinikaufenthalt
Expotraining
Unterstützung und Begleitung bei beruflichen Massnahmen
Abgabe und Kontrolle ärztlich verordneter Medikamente
Meine Erfahrungsgebiete: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosen, Burnout, Depression
Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen und ein regelmässiger Austausch, liegt mir sehr am Herzen, so dass ein guter Kommunikationsfluss gewährleistet werden kann.
Mein mögliches Einsatzgebiet
Region Stadt Solothurn, Lebern, Bucheggberg und angrenzendes Bernbiet
Kosten
Abrechnung über die Krankenkasse
Die Tarife richten sich nach den kantonalen Bestimmungen.
Die ambulante psychiatrische Pflege ist über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgedeckt.
Zur Kostendeckung wird eine ärztliche Verordnung vom Hausarzt oder Psychiater benötigt, welche direkt der Krankenkasse zugeschickt wird.
«Das schönste Gut ist die seelische Harmonie mit sich selbst»

